


Wie wird eine Kampagne viral?
Content und die Emotionen. In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, eine Marke darzustellen – insbesondere wird aber ein Ziel verfolgt: hohe Aufmerksamkeit. Da stellt sich die Frage: Wie bringe ich diese im ständig stärker umkämpften Newsfeed der...
SEO Trends und weitere Erfolgsfaktoren für lokale Unternehmen
Google als de facto wichtigste Suchmaschine ändert ihren Suchalgorithmus ca. 500 bis 600mal im Jahr. Einige große Updates wie Panda, Penguin und Pigeon haben das Ziel, verbesserte und relevantere Suchergebnisse zu liefern, vor allem was die lokalen Suchergebnisse...
Wie sieht die Werbeagentur der Zukunft aus?
Vor einigen Tagen stiess ich bei einer Recherche zufällig auf die Homepage eines Think Tanks, der sich im Jahr 2012 des Themas „Agenturen der Zukunft“ angenommen hat. Zehn Agenturpartner und fünf Leistungspartner arbeiteten in mehreren Workshops maßgebliche...
Wer online nicht gefunden wird, existiert nicht – digitale Positionierung für Autohäuser
Die Zeiten, in denen man sich die Autos anschaute, nachdem der Händler geschlossen hatte, sind vorbei. In zunehmendem Maße suchen Verbraucher im Internet, sowohl zu Hause als auch auf mobilen Geräten, bevor sie einen Händler für den Neuwagenkauf in Erwägung ziehen. In...
Wir empfehlen, was Köln bewegt: Köln.tv
Journalistische Kompetenz trifft Bewegtbild. Mit Köln.tv etabliert sich aus dem Stand heraus eine neue Marke am Kölner Medienfirmament. Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg erweitert seit dem 5. Januar 2015 ihr Medien-Portfolio mit diesem neuen Format um einen...
Claudia Weller entwickelt und produziert eine Beethoven-Puppe zu Beethovens Geburtstag
Beethoven-Haus Bonn präsentiert zum Tauftag Beethovens die neue Beethoven-Puppe „Love Little Ludwig“. In seiner Geburtsstadt Bonn verbrachte Ludwig van Beethoven seine Kindheit und Jugendzeit und wuchs zu einem Künstler heran, der bis heute weltweit eine...
Facebook Marketing für Automobilhändler
Viele Unternehmen nutzen heute Facebook-Seiten um sich selbst oder ihre Marken zu präsentieren und einen engeren Dialog mit ihren Kunden zu fördern. Auch zahlreiche Autohäuser und Werkstätten haben die Vorteile von Social Media längst erkannt. Doch gerade...
Worum es in der ÖPNV Kommunikation geht
„Eine Agentur braucht erfahrungsgemäß drei bis fünf Jahre, um in die Tiefe des Themas ÖPNV vorzudringen“. Diesem Zitat von Kurt Mehring, seinerzeit Marketingleiter Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, kann FEDERSTEIN voll und ganz zustimmen. Warum müssen Verkehrsunternehmen...
Neueste Kommentare